Unsere Aktionen

Kreativer Straßenprotest - wir nennen es auch KUNST!
Teilnahme auf Spendenbasis.
Anmeldungen unter:
schwalm-eder@attac.de
Wir freuen uns auf dich :-)

Insgesamt gingen 320 000 Menschen auf die Straße! In sieben deutschen Städten waren dieMenschen bereit, NEIN zu sagen zu CETA und TTIP.
(Berlin 70.000, Hamburg 65.000, Köln 55.000, Frankfurt am Main 50.000, Leipzig 15.000, Stuttgart 40.000, München 25.000)


Zwei Tage nach den Massendemos hat die SPD bei ihrem Konvent Ceta zugestimmt und stützt damit den Kus ihres Parteichefs. Dazu ein Artikel.

Am 3. September war in Berlin ein Aktionstag, um auf die rechtspopulistische Politik der AfD aufmerksam zu machen.
"Aufstehen gegen Rassismus" ist ein bundesweites Bündnis aus verschiedenen Organisationen, Parteien und Verbänden.
Die AfD konnte inzwischen in acht Landtage einziehen – teilweise mit zweistelligen Ergebnissen. Wir finden, das sind acht Landtage zu viel!"

Am 23. April waren in Hannover 90.000 Menschen auf der Straße, um gemeinsam ein Zeichen gegen TTIP zu setzen.
Anlässlich des Besuches von Obama wegen der Hannover-Messe versammelten wir uns und protestierten in ca. 20 verschiedenen Blöcken friedlich, laut und bunt , haben Party gemacht, tolle Gespräche geführt und genetzwerkt .
Das Datum für die nächste Demo steht schon fest: der 24. September. Bist du dabei?
Verschenk-Aktion von attac Schwalm-Eder: auf dem Borkener Weihnachtsmarkt eröffneten wir einen Schenk-Stand, das heißt, Sachen, die nicht zu verkaufen sondenr zu verschenken sind.
Damit haben wir Kapitalismuskritik gelebt: Mehr zum Thema Schenk-Ökonomie findest du hier oder hier.
Wir waren erfreut über die vielen positiven Rückmeldungen und auch, dass wir diesen Impuls im Schwalm-Eder-Kreis gesetzt haben . . . .denn eine andere Welt ist möglich!
Die TTIP-Demo in Berlin - ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
am 10. Oktober waren sage und schreibe 250 000 Menschen auf der Straße, um gegen TTIP, CETA und TISA zu protestieren.
Was von einer solchen Masse an Demonstranten ausgeht kann man nicht Worte fassen.

Die G7-Demo in München war sehr gut besucht: 40 000 Menschen protestierten gegen den Gipfel der Mächtigen, gegen die Freihandelsabkommen und die globale Armut.
Wie überall momentan im aktivisten Leben steht TTIP über allem, im weitesten Sinne wird das Abkommen auch in Zusammenhang mit den G7- Staaten gebracht. Informationen darüber findest du hier.

Die Aktionsakademie ist definitiv der Höhepunkt unserer Aktionen im Jahr 2015!
Auch die integrierte Aktion in Kassel vor Wintershall hat für einige Aufmerksamkeit gesorgt . . .
Foto: Wolf /attac Deutschland

Ein erneuter TTIP-Aktionstag brachte das Bündnis Schwalm-Eder gegen die Freihandelsabkommen wieder zusammen: in Fritzlar sammleten wir über 120 Unterschriften und machten viele verschiedene Aktionen.
Hier werfen v.l. Emma, Paula und Jana die Freihandelsabkommen in die Mülltonne.
Foto: Annika/attac

blockupy 2015
18. 03. - wir war´n dabei!
Die Massenmedien stürtzen sich auf die brennenden Polizeiautos und unsere eigentliche Botschaft gerät etwas in den Hintergrund. Schade!
Trotz der Gewalt gegen Sachen ist es uns gelungen, nachmittags laut, bunt und friedlich durch die Frankfurter Innenstadt zu ziehen.
Foto: Annika /
attac

Bei unserem Aktionstraining am 7. März in Wernswig, einem Ortsteil von Homberg, übten wir auch eine typische Blockade Situation.
Foto: Göbel /MB-Media

blockupy 11 / 2014 in Frankfurt am Main - auch attac Schwalm Eder war dabei!
Musik sorgte für Tanz und gute Stimmung und die ließen wir uns auch von der Polizei nicht verderben . . .
Foto: Annika / attac

Am 11 / 10 / 2014 war ein weltweiter Aktionstag gegen TTIP und andere Freihandeslabkommen.
Wir haben in Fritzlar was losgemacht, erst einen Infostand und dann ein Flashmob, welcher sehr gut ankam.
Foto: Annika / attac